StockhornStockhorn Gras

Projekte

Die Freunde des Stockhorns unterstützen das Wasserprojekt am Stockhorn

Eine Wasserleitung von der Quelle bei der Mittelstation Chrindi hoch bis zum Gipfel vom Stockhorn, damit das Wasser nicht wie bisher mit der Gondel transportiert werden muss und sich Wanderer, Sportler, Familien und Tierfreunde zukünftig an einem Brunnen erfrischen können.

Unterstützen Sie doch auch dieses nachhaltig sinnvolle Projekt. Gratis über die Plattform lokalhelden.ch oder direkt auf das Spendenkonto mittels IBAN CH16 8080 8005 5961 9074 6.

Die Freunde des Stockhorns und das ganze Team der Stockhornbahn bedanken sich ganz herzlich bei Ihnen!

2022

Wasser-Wandersteg

Am Hinterstockensee, entlang dem Seeufer und hinaus zum Inseli.

Stockhorn-Rangers

Information und Gästebetreuung im Stockhorngebiet.

2023

Kinder-Klettergarten

Nahe der Mittelstation Chrindi.

2023-24

Tragseile 1. Sektion

Durch Erneuerungsmassnahmen erfüllen wir die Vorschriften zum Erhalt der Betriebsbewilligung und zur Sicherheit des Bahnbetriebes.

2024

Open-Air-Bergkino

200 Gipfel unter freiem Himmel geniessen.

2014

Treppenaufgang Terrasse Panoramarestaurant

Die Neugestaltung und Möblierung der Aussichtsterrasse wurde zu Beginn der Sommersaison 2014 fertiggestellt.

Schneeschuh-Trails für Individualgäste

Trailvarianten von 1 bis 4 Stunden Wanderzeit. Chrindi – Cheibenhorn – Oberstockensee – Oberstockenalp – Hinterstockensee.

Iglu-Erlebnisdorf

Romantische Übernachtungsmöglichkeit zu Zweit im Insel-Iglu. Gruppen-Aktivitäten: Iglu-Bau, Schneeskulpturen schnitzen, Iglu-Bar am See u. v. m.

2014-15

Seehüttli am Hinterstockensee

Für unsere Fischer und alle, die gerne am See weilen, bietet das neue Seehüttli mit Grillstelle einen geschützten Platz zum Sitzen und Picknick. Sanitäre Anlagen gehören auch dazu.

2015-16

Werkleitungen Stockhorn

Verbrauchtes Wasser vom Berg ins Tal abzuleiten sowie Strom und Datenleitungen witterungssicher zu installieren, sind grosse Herausforderungen in unserer bergigen Region. Ein Neubau der Abwasserleitung ersetzt die bisherige Kläranlage. Die Strom- und Datenleitungen werden gleichzeitig eingelegt.

2016

Ersatz von Antrieb und Steuerung der Bahn

Aufgrund neuer Vorschriften und Anforderungen müssen diese ersetzt werden. Sicherheitstechnische Gründe erfordern eine neue Bahnsteuerung.

2016-17

Geschicklichkeitsparcours «Gemschi-Sprung»

Auf der Dachterrasse des Panoramarestaurants.

Solarthermie- und Photovoltaikanlagen Panoramarestaurant

Damit setzen wir auf nachhaltige energietechnische Lösungen.

2018

Neue Brätlistellen

An den Ufern von Hinterstocken- und Oberstockensee.

«50 JAHRE STOCKHORN»

Jubiläumsaktivitäten

Neue Bahnkabinen und Laufwerke 1. Sektion

Moderne Bahnkabinen und neue Laufwerke bieten mehr Komfort und grosszügige Panoramaaussichten für unsere Gäste. Auch Kinder bekommen damit freie Sicht in die Natur.

Entdecker-Trail «Folg dem Adler Aquilino»

Für Familien mit Kindern und Schulklassen.

2020

Tragseile 2. Sektion

Durch Erneuerungsmassnahmen erfüllen wir die Vorschriften zum Erhalt der Betriebsbewilligung und zur Sicherheit des Bahnbetriebes.

Neuer See-Rundwanderweg «No Limits»

Befahrbar mit den innovativen «Gelände­ Rollstühlen», die in der Mittelstation Chrindi zu mieten sind - auch für Familien mit Kinder­wagen und Gäste mit Ein­schränkungen beim Gehen.

2020-21

Brandschutz

Neue Brandschutzklassifizierungen erfordern eine sukzessive Erneuerung unserer Fassaden. Holzverkleidungen sowie Wellplatten werden durch schwer entflammbare Materialien ersetzt.

2021-22

Erneuerung Gästeempfang

Mit moderner Infrastruktur an der Talstation Stockhornbahn für mehr Komfort.